Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsb-edingungen (AGB)

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über Selbstzahlerleistungen zwischen AIXTOUCH – Sarah Tresemer
Viehhofstraße 23, in 52066 Aachen (nachfolgend „AIXTOUCH“) und dem Kunden. Abweichende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn AIXTOUCH ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

1.2 Der Begriff „Kunde“ beschreibt jene Person (insbesondere Verbraucher), die einen gesonderten Vertrag mit AIXTOUCH abgeschlossen hat, unabhängig ihres Geschlechts.

1.3 Die Leistungserbringung richtet sich vorrangig an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige Personen. Bei Minderjährigen ist eine schriftliche Zustimmung beider Erziehungsberechtigter erforderlich. Die Terminbuchungen und Erteilung der Einwilligungserklärungen sind in diesem Fall von den Erziehungsberechtigten vorzunehmen.

§ 2 Leistungsgegenstand

2.1 AIXTOUCH bietet Leistungen im Bereich der physikalischen Therapie, ästhetischen Körperarbeit Gesundheitsförderung und Wellness an. Der Kunde entscheidet sich vor Beginn der Behandlung bewusst und eigenverantwortlich für eine heilkundliche physiotherapeutische Behandlung, eine ästhetische Behandlung (keine medizinische Leistung) oder eines der Gesprächs- und Bewegungsangebote.

2.2 Bei den ästhetischen Behandlungen sowie den Gesprächs- und Bewegungsangeboten handelt es sich nicht um Heilbehandlungen im Sinne des § 4 Nr. 14 UStG, so dass keine Umsatzsteuerfreiheit besteht.

2.3 Die Dienstleistungen werden durch die Mitarbeitenden von AIXTOUCH erbracht. AIXTOUCH ist jedoch berechtigt für einzelne Leistungsbestandteile sowie im Verhinderungsfall andere Therapeuten und Behandler sowie Personen mit vergleichbarer Qualifikation hinzuzuziehen oder vertretungsweise einzusetzen.

2.5 Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Erfolg der Behandlung. Die angebotenen Maßnahmen dienen der Unterstützung des Wohlbefindens und werden individuell geplant, eine Garantie für das Erreichen bestimmter körperlicher oder gesundheitlicher Ziele wird nicht übernommen.

2.6 Die Leistungen sind nicht Bestandteil der kassenärztlichen Regelversorgung. Eine mögliche Erstattung durch die Krankenversicherungen liegt im alleinigen Verantwortungsbereich des Kunden.

2.7 AIXTOUCH ist berechtigt einen Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, wenn aufgrund der Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln und/ oder beraten werden kann oder darf, oder wenn es Gründe gibt, die die Mitarbeitenden von AIXTOUCH in Gewissenskonflikte bringen könnten. Sollten die Ablehnungsgründe sich nach Vertragsbeginn ergeben bleibt der Honoraranspruch für die bis zur Ablehnung entstandenen Leistungen erhalten.

§ 3 Vertragsschluss, Kündigung und Widerruf

3.1 Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs werden die Inhalte, Zielsetzung, Dauer und Kosten sowie Risiken und Nebenwirkungen erläutert. Dabei erhält der Kunde Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Datenschutzerklärung sowie der Behandlungsvertrag werden im Anschluss ausgehändigt oder elektronisch zur Verfügung gestellt.

3.2 Der Vertrag gilt als geschlossen, sobald der Vertrag unterzeichnet und die vereinbarte Zahlung – entweder in voller Höhe oder gemäß einer schriftlich vereinbarten Ratenzahlung – fristgerecht erfolgt ist. Die Durchführung eines Behandlungstermin beginnt erst nach Zahlungseingang. Davon ausgenommen sind Einzeltermin, deren Bezahlung unmittelbar nach der Behandlung erfolgt.

3.2 Die Laufzeit und die Inhalte ergeben sich aus dem gesondert geschlossenen Behandlungsvertrag.

3.3 Der Vertrag ist personengebunden und nicht übertragbar.

3.4 Nach Ablauf der Laufzeit endet der Vertrag automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt davon unberührt.

3.5 Widerruf: Die Unterzeichnung des Vertrags erfolgt in der Regel vor Ort. In diesen Fällen ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen. Sofern der Vertrag ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmittel (Online-Buchung, E-Mail etc.) oder außerhalb von Geschäftsräumen geschossen wird, steht dem Kunden ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung samt Widerrufsformular wird im Anschluss an diese AGB bereitgestellt.

§ 4 Termine und Durchführung

4.1 Die im Vertrag vereinbarten Leistungen (insbesondere Behandlungstermine) müssen innerhalb des definierten Zeitraums in Anspruch genommen werden. Nicht in Anspruch genommene Termine verfallen ersatzlos, sofern AIXTOUCH rechtzeitig freie Termine angeboten hat.

4.2 Terminänderungen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt abgesagt oder verschoben werden. Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen behalten wir uns vor, eine angemessene Ausfallpauschale zu berechnen. Diese beträgt in der Regel bis zu 50 % des vereinbarten Honorars, maximal jedoch 120,00 €. Selbstverständlich steht es dir frei, uns nachzuweisen, dass kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist, sodass die Ausfallgebühr entsprechend reduziert wird bzw. entfällt.

4.3 Bei verspätetem Eintreffen besteht ein Anspruch auf Behandlung nur während der vereinbaren Behandlungsdauer. Gleiches gilt für Coachingtermine und Kurse. Der Termin wird jedoch in vollem Umfang abgerechnet. Es sei denn der Kunde kann nachweisen, dass AIXTOCH kein Schaden dadurch entstanden ist.

4.4 AIXTOUCH verpflichtet sich, Absagen ihrerseits frühestmöglich mitzuteilen. Ersatzansprüche bei Absagen sind ausgeschlossen, ausgefallene Termine werden zeitnah nachgeholt.

§ 5 Zahlungsbedingungen

5.1 Es gelten die im Behandlungsvertrag festgelegten Honorare. Die Zahlung erfolgt vor Ort in bar oder per EC/Kreditkarte, sofern nicht anders vereinbart.

Bei Einzelterminen ist die Bezahlung unmittelbar nach Erbringung der Leistung fällig.

Bei längerfristigen Behandlungen mit mehreren Terminen und Paketen sowie beim Coaching und den Kursen erfolgt die Bezahlung im Voraus vor dem ersten Termin.

5.2 Das vereinbarte Honorar ist verbindlich und kann weder vollständig noch anteilig zurückgefordert oder zurückbehalten werden, insbesondere nicht, wenn der Kunde gebuchten Leistungen nicht oder nur teilweise in Anspruch nimmt Ausgenommen hiervon sind folgende Fälle:

a) Rechtzeitige Absage einzelner Termine
Wird ein Termin mindestens 24 Stunden vor Beginn abgesagt, verfällt dieser nicht. AIXTOUCH bietet in diesem Fall einen Ersatztermin an.
b) Unvorhersehbare, unverschuldete Ereignisse
Bei Ereignissen, die außerhalb des Einflussbereichs des Kunden liegen (z. B. schwerer Unfall, akute Erkrankung, stationäre Aufnahme), wird geprüft, ob
– der Termin/ die Behandlung zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden kann oder
– das Honorar für noch nicht in Anspruch genommene Leistungen anteilig erstattet wird.
c) Medizinisch begründeter Abbruch
Kann die Behandlung, das Coaching oder der Kurs aufgrund einer gesundheitlichen Verschlechterung oder ärztlich attestierten Kontraindikation nicht fortgeführt werden, gelten dieselben Regelungen wie unter b).

Die Entscheidung über eine Erstattung oder Verschiebung erfolgt einvernehmlich im Gespräch zwischen AIXTOUCH und dem Kunden. Ein genereller Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.

§ 6 Mitwirkungspflichten

6.1 Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäße Angaben zum Gesundheitszustand zu machen und Veränderungen des Gesundheitszustands während der Dauer der Behandlung unverzüglich mitzuteilen.

6.2 Der Kunde ist verpflichtet, wenn er sich aktuell in ärztlicher oder therapeutischer Behandlung befindet, die Mitarbeiter von AIXTOUCH vor Inanspruchnahme der Leistungen zu informieren und die geplante Zusammenarbeit mit einem Arzt zu besprechen, um eventuelle Kontraindikationen auszuschließen.

§ 7 Medizinische Hinweise und Haftung

7.1 Die Inhalte der Internetseiten sind ausschließlich informativ und dienen nicht als Ersatz für eine Diagnose und Behandlung.

7.2 Die Leistungen sind ausschließlich Selbstzahlerleistungen. Sarah Tresemer ist Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie, damit besteht ein Direktzugang für Kunden, um die Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Sie darf das Vorgespräch (Anamnese), die Beratung und Untersuchung übernehmen und die Therapie selbstständig planen und durchführen. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die Durchführung der Therapie sowie der Beratung keine Heil- oder Erfolgszusagen gemacht werden.

7.3 Die medizinische Wissenschaft ist ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrungen erweitern die behandlungs- und therapierelevanten Erkenntnisse. Die Behandlung und Therapie durch AIXTOUCH beruht auf dem jeweiligen aktuellen Kenntnisstand.

7.4 AIXTOUCH haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Kunden. Dies gilt nicht für Schäden aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch Sarah Tresemer oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruhen. Weiter haftet AIXTOUCH für eine fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

7.5 In anderen als in den genannten Fällen ist die Haftung von AIXTOUCH unabhängig vom Rechtsgrund ausgeschlossen. Diese Haftungsbegrenzung gilt ausdrücklich auch für verloren gegangene oder beschädigte Wertgegenstände, Beschädigung von Bekleidungsstücken sowie für Geldbeträge.

7.6 Hält sich der Kunde nicht an die Vorgaben und erleidet er dadurch Schäden, so ist die Haftung von AIXTOUCH ebenfalls ausgeschlossen.

7.7 Soweit die Haftung von Sarah Tresemer ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Angestellten, Mitarbeitern, Vertretern und sonstigen Erfüllungsgehilfen.

§ 8 Datenschutz

8.1 Personenbezogene Daten werden nur für die Erfüllung des Vertrags oder mit Einwilligung des Kunden erhoben und verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 a) und b) DSGVO).

8.2 AIXTOUCH ist nur dann von der Pflicht zur Verschwiegenheit befreit, wenn aufgrund gesetzlicher Vorschriften eine Verpflichtung zur Weitergabe der Daten besteht, beispielsweise bei Straftaten, oder auf behördliche oder gerichtliche Anordnung. Dies gilt auch bei Auskünften an Personensorgeberechtigte, nicht aber für Auskünfte an Ehegatten, Verwandte, Familienangehörige, Kollegen oder Vorgesetzte.

8.3 Eine ausführliche Datenschutzerklärung wird vor Vertragsschluss zur Verfügung gestellt.

8.4 Die Datenschutzerklärung ist nicht Teil einer vertraglichen Vereinbarung zwischen AIXTOUCH und dem Kunden und kann Änderungen unterliegen.

§ 9 Schlussbestimmungen

9.1 Mündliche oder schriftliche Nebenabreden zum Vertrag oder zu diesen AGB bestehen nicht. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen zu diesem Vertrag sowie rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die der Kunde gegenüber AIXTOUCH abzugeben hat, bedürfen der Textform.

 
9.2 Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von AIXTOUCH, sofern gesetzlich zulässig.


9.3 AIXTOUCH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Stand: 05/2025